Tantra und Leadership
Leichter führen mit eigener Persönlichkeit
- Wie kann ich integer führen, ohne mich selbst zu vergessen?
- Wie kann mein Körper mich in der Führung unterstützen?
Oftmals sind wir im Beruf sehr viel im Kopf, planen, organisieren, überlegen, entscheiden – und vergessen dabei unseren „übrigen“ Körper. Der meldet sich oft erst, wenn es richtig zu viel wird – über Krankheit oder Schmerz.
Die eigene Wirksamkeit und der (Arbeits-)Alltag werden leichter, wenn die verschiedenen Ebenen in uns – Körper, Geist und Verstand – als Team gut zusammenarbeiten.
Ein wichtiger Schritt besteht darin, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und in Verbindung mit dem Körperbewusstsein zu sein. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für authentisch-empathische Führung, und wir gewinnen dadurch vermehrt Freude und Begeisterung als Begleiter im Leben.
Das Seminar bietet Möglichkeiten, Balance zu schaffen, Praktiken in den Alltag zu integrieren, sodass eine authentisch-empathische Führungskompetenz gestärkt wird, ohne sich selbst zu verlieren. Alle Körperübungen erzeugen mehr Bewusstsein für die innere Bewegung, um im Außen mit Leichtigkeit und Freude dirigieren zu können.
Im Seminar „Tantra und Leadership“ üben wir, wie Führung mit Klarheit und Feingefühl anhand bewegender Anleitungen fluide umgesetzt werden kann – vor allem, indem wir uns selbst liebevoll mitnehmen. Anna und ich sind spezialisiert auf einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die körperliche als auch die emotionale Ebene einbezieht und helfen kann, Führung nicht als eine isolierte Aufgabe, sondern als eine harmonische Interaktion zwischen Innerem und Äußerem selbst zu verstehen.

Tantra
Tantra hat historische Wurzeln, seine Ursprünge sind bis in das 2. Jahrhundert zurückzuverfolgen. In der modernen Welt haben sich westliche Methoden aus der Körperpsychotherapie mit dem östlichen Wissen vermischt. Die grundlegende Haltung im Tantra ist die Verehrung des lebendigen Seins.
Der Begriff „Tantra“ ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet „Vernetzen, Ausdehnen“. Wie wir Tantra im Seminar vorstellen, unterstreicht das uneingeschränkte „Ja“ zum Lebendigen.
Oftmals wird Tantra assoziativ mit Sex verbunden. Das ist jedoch im Grunde eine starke Reduzierung, denn ekstatisches Sein beginnt vor allem in mir allein, im Alltag, und es steht immer zur Verfügung.
The workshop was absolutely transformative. My impression is that I have molted like an insect, shedding my restrictive exoskeleton. Like the insect, the process put me in a vulnerable state – one that was necessary for my growth. Fortunately, Anna and Ilka provided a warm and nourishing safe space, allowing me to take my first steps in this new yet fragile state under their guidance.
Returning home, I felt lighter. I felt free. I discovered an unfelt strength in simply being myself. Through the many diverse exercises, I realized – and witnessed in others – the power of authenticity. It radiates naturally, a force that others are drawn to. The power of your own leadership. And what an impact it generates!
I would never have believed it without the participants‘ feedback – hearing inspiring people reflect back to me the very strength I saw in them. A unique force that had always been there, but one I had never fully embraced. No longer do I need to spend so much energy trying to achieve influence by imitating the leadership qualities I was taught throughout my career.
So many preconceived ideas were dismantled in this workshop. So many unforeseen positive reactions. It was a humbling reminder that I do not know everything and cannot predict every outcome. It encouraged me to open myself up, to be surprised by others, and to not let past experiences limit my actions.
In these three days, I also discovered what kind of leader I truly am and what kind of leadership I wish to cultivate. Another unexpected realization. I had sensed that something about my leadership style didn’t feel right, but I couldn’t put it into words. The workshop provided the answers. A warm and caring leadership is possible – and because it aligns with who I am, it has an impact. The impact I had always been searching for.
Thank you, Anna and Ilka, and all the participants, for enriching me and helping me grow.
I walked into this workshop carrying layers I hadn’t even realized were weighing me down, ideas about leadership, expectations, learned behaviors. And then, piece by piece, they started to fall away. Not forcefully, not dramatically, but through something much deeper: presence, trust, and raw honesty.
It wasn’t always comfortable. Shedding the familiar never is. But in the space Anna and Ilka created, vulnerability became a path, not a weakness. And on the other side of it, I found something I didn’t expect—leadership that doesn’t demand, push, or imitate. Leadership that simply is.
Coming home, I felt a new kind of freedom. The realization that impact isn’t something you strive for, it happens when you show up as yourself. When you stop performing leadership and start living it. And the best part? Others see it too. The feedback I received was like a mirror reflecting a strength that had always been there, just waiting to be acknowledged.
I used to think influence came from effort. Now I know it comes from authenticity. And that changes everything.
Thank you, Anna, Ilka, and everyone who walked this journey with me. You didn’t just show me a new way, you helped me remember who I am.
Seminardaten und Anmeldung 2026 in Berlin
Leitung | Anna Paucher & Ilka Stoedtner |
---|---|
Termine |
06.03.-08.03.2026 (Part I)
04.09.-06.09.2026 (Part 2)
|
Dauer | Freitag 18:00-21:00 Uhr Samstag 10:00-18:00 Uhr Sonntag 10:00-14:00 Uhr |
Seminarort | Berlin |
Kosten | 1.350,00 Euro zzgl. MwSt (je Wochenende) |